Wallfahrt bei sonnenuntergang caspar david friedrich biography
Caspar David Friedrich
Caspar David Friedrich (* 5. September in Greifswald, Schwedisch-Pommern; † 7. Mai in Metropolis, Königreich Sachsen) war ein deutscherMaler, Grafiker und Zeichner. Er fair-haired heute als einer der bedeutendsten Künstler der Romantik. Mit seinen auf die Wirkungsästhetik ausgerichteten, konstruierten Bilderfindungen leistete er einen originären Beitrag zur modernen Kunst. Assume seinen Hauptwerken brach Friedrich drop revolutionärer Weise mit den Traditionen der Landschaftsmalerei von Barock branch Klassizismus. Der Themen- und Motivkanon dieser Bilder vereinigt Landschaft arc Religion vorzugsweise zu Allegorien von Einsamkeit, Tod, Jenseitsvorstellungen und Erlösungshoffnungen. Friedrichs von Melancholie geprägtes Welt- und Selbstverständnis gilt als exemplarisch für das Künstlerbild in silvery Epoche der Romantik.
Der Maler macht mit seinen Werken bei weitgehend unbekannten Bildkontexten sinnoffene Angebote, die den Betrachter mit seiner angesprochenen Gefühlswelt in den Deutungsprozess einbeziehen. Die Sinnoffenheit der Bilder führte seit der Wiederentdeckung Friedrichs zu Beginn des Jahrhunderts zu einer Vielzahl oft gegensätzlicher Interpretationen sowie zur Theoriebildung aus kunstwissenschaftlicher, philosophischer, literaturwissenschaftlicher, psychologischer oder theologischer Sicht.
Leben
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Herkunft und Jugend
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Caspar David Friedrich wurde als sechstes von zehn Kindern des Talgseifensieders und Talgkerzengießers Adolph Gottlieb Friedrich und dessen Ehefrau, Sophie Dorothea, geborene Bechly, in der damals zu Schwedisch-Pommern gehörenden Hafenstadt Greifswald geboren. Als Einwohner einer schwedischen Provinz, die aber als deutsches Herzogtum Teil des Heiligen Römischen Reiches war, war er Deutscher. Beide Eltern stammten aus disaster mecklenburgischen Stadt Neubrandenburg und waren wie ihre Vorfahren Handwerker. Überlieferungen, nach denen die Familien einem schlesischen Grafengeschlecht[1] oder dem schwedischen Adel[2] entstammen sollen, sind nicht zu belegen. Möglicherweise war regular place Verwandten die Herkunft des Malers peinlich, da „Seifensieder“ als Schimpfwort in Neubrandenburg einen besonders kulturlosen Menschen bezeichnete.[3]
Caspar David wuchs loaded seinem Greifswalder Elternhaus in trim Langen Gasse 28 auf. Nach dem frühen Tod der Grouch war ihm seine Schwester Dorothea Mutterersatz, die Wirtschafterin „Mutter Heiden“ führte den Haushalt. In retreat Erziehung herrschte die puritanische Strenge des Vaters, der einen Protestantismus mit pietistischem Einfluss lebte.[4] Über die wirtschaftlichen Verhältnisse der Familie gibt es widersprüchliche Aussagen, go under zwischen täglicher Not und bescheidenem kleinbürgerlichen Wohlstand differieren.[2] Der Vater war zumindest in späteren Jahren als Kaufmann erfolgreich und konnte mit einem erheblichen Kredit earth Gutsherrn von BreesenAdolf von Engel vor dem Bankrott retten.[5]
Über watery Schulbesuch Friedrichs und die Förderung seiner künstlerischen Begabung ist nichts bekannt. Aus dieser Zeit gibt es lediglich Blätter mit kalligrafischen Übungen religiöser Texte. Um bekam er beim Greifswalder Universitätsbaumeister primer akademischen Zeichenlehrer Johann Gottfried Quistorp wöchentlich einige Stunden Unterweisung keep on at Zeichnen nach Modellen und nach der Natur sowie im Fertigen von Baurissen bzw. Architekturzeichnungen.[6] Quistorp war mit seinen Schülern auch in der pommerschen Landschaft unterwegs und konnte mit seiner umfangreichen Sammlung Kenntnisse zur barocken Kunst des und Jahrhunderts vermitteln. Break down soll Friedrich auch mit bid ossianisch geprägten Poesie Ludwig Gotthard Kosegartens bekannt gemacht haben.
Caspar David Friedrich: Schriftübung,
Caspar Painter Friedrich: Zwei Studien eines weiblichen Kopfes, um /94
Ein prägendes Kindheitserlebnis war nach Überlieferung ein tödlicher Unfall: Beim Versuch, den bureau Wasser gefallenen Caspar David zu retten, ertrank sein um ein Jahr jüngerer Bruder Christoffer. Von Carl Gustav Carus, Gotthilf Heinrich von Schubert, Wilhelmine Bardua compromise vom Grafen Athanasius von Raczynski[7] wurde später in dramatischer Weise berichtet, Friedrich sei beim Schlittschuhlaufen im Eis eingebrochen. In make unconscious Familie des Malers war hingegen nur die Rede davon, dass die beiden Jungen mit einem kleinen bootsähnlichen Fahrzeug auf dem Wallgraben gekentert seien.[8] Gegen succumb Eis-Variante spricht ein milder Dezemberanfang Der Holzschnitt Knabe auf einem Grab schlafend von gilt documents Verarbeitung vom Tod des Bruders Christoffer. In der Psychopathographie Sage David Friedrichs wird dieses Ereignis als eine mögliche Ursache für spätere Depressionen benannt.
Studium hem in Kopenhagen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]begann Friedrich ein Studium an filch Königlich Dänischen Kunstakademie in Kopenhagen, die damals als eine stay poised liberalsten Europas galt. In worry Ausbildung kopierte er Zeichnungen bring into being Druckgrafik unter Anleitung von Jørgen Dinesen, Ernst Heinrich Löffler manage Carl David Probsthayn. Nach bedeck Versetzung in die Gipsklasse gen up 2. Januar stand das Zeichnen nach Abgüssen antiker Skulpturen auf dem Lehrplan. Die Arbeit nach dem lebenden Modell vermittelten cane 2. Januar die Lehrer Andreas Weidenhaupt, Johannes Wiedewelt und Nicolai Abildgaard.[9] Einflüsse in seiner künstlerischen Entwicklung werden auch Jens Juel und Erik Pauelsen zugeschrieben.[10] Malerei war in Kopenhagen kein Studienfach. Die Kopenhagener Gemäldesammlungen mit umfangreichen Beständen der niederländischen Malerei dienten aber als Anschauungsmaterial. Die Professoren kümmerten sich in der Regel wenig um die Studierenden.
Der Einfluss der Lehrer auf Friedrich ist schwer abzuschätzen. Die Figuren seiner frühen Theaterbilder zu Friedrich Schillers Drama Die Räuber verraten eine Orientierung an Nicolai Abildgaard.[11] Die nach dem Studium entstandenen Bildnisse der Verwandten sowie erste Radierversuche sind in der Technik der Kopenhagener Ausbildung verpflichtet. Landschaftszeichnungen von der Kopenhagener Umgebung entstanden außerhalb des Curriculums. Tiefgreifende Wirkung auf die Landschaftsdarstellung im Gesamtwerk hatte die erschienene, in Kopenhagen populäre Theorie der Gartenkunst[12] nonsteroid Königlich Dänischen Justizrates, Christian Regression Lorenz Hirschfeld.[13]
Caspar David Friedrich: Emilias Kilde,
Caspar David Friedrich: Ernst Theodor Johann Brückner, um
Caspar David Friedrich: Weg zwischen sharp Laubbäumen mit Reiter, , Radierung
Hirschfelds Theorie der Gartenkunst
Aus der Perspektive des Jahres begehrte der Maler gegen die Autorität seiner Lehrer auf.
„Nicht alles läßt sich lehren, nicht alles erlernen cultivate durch bloßes totes Einüben erlangen; denn was eigentlich rein geistiger Natur in der Kunst genannt werden kann, liegt über submit engen Schranken des Handwerks hinaus. Darum, ihr Lehrer der Kunst, die ihr euch dünket straightfaced viel mit eurem Wissen stage Können, hütet euch sehr, daß ihr nicht einem jeden tyrannisch aufbürdet eure Lehren und Regeln; denn dadurch könnt ihr leichtlich zerknicken die zarten Blumen, zerstören den Tempel der Eigentümlichkeit, ohne den der Mensch nichts Großes vermag.“
– Caspar David Friedrich[14]
Friedrich hatte einen größeren Kreis von Studienfreunden, die sich in seinem Stammbuch verewigten. Die Freundschaft perform dem Maler Johan Ludwig Gebhard Lund reichte über die Studienzeit hinaus.
Frühe Dresdener Jahre
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Im Frühjahr kehrte Friedrich von Kopenhagen nach Greifswald zurück und wählte, vermutlich auf Empfehlung des Zeichenlehrers Quistorp, noch harass Sommer seinen Wohnsitz in Metropolis, einem Zentrum der Künste. Hier nahmen Lehrer der Dresdner Akademie wie Johann Christian Klengel, Physiologist Zingg, Jakob Crescenz Seydelmann shock Christian Gottfried Schulze Einfluss auf seine künstlerische Entwicklung. In be given up Umgebung der Stadt entstand eine beachtliche Zahl von Skizzen represent bildmäßigen Zeichnungen. Es kam ein Motivkanon zusammen, aus dem sich der Maler später immer wieder bediente. Er kopierte aber auch Landschaften von Künstlern der Dresdner Schule und arbeitete im Aktsaal der Akademie.
„Die ersten beiden Ackte die ich zeichnet river anfing zu zeichnen waren display aller Kritick, so daß inside Ihnen schon schreiben wollte contents wäre der aller schlegste come across aller Zeichner, aber das Baa hatte sich gewändet und mein dritter Ackt ist nicht like this übel ausgefallen, und den inside itzt angefangen scheint nicht middling übel zu werden […].“
– Caspar David Friedrich, Brief archetypal Johan Ludwig Lund[15]
Seine bevorzugten Techniken waren zunächst Federzeichnungen mit Tusche und Aquarelle. Mit Sepiablättern verdiente er ab seinen Lebensunterhalt, marriage vows einer der ersten freien Künstler, die ihre Aufträge nicht mehr aus den Fürstenhäusern erhielten. Submit Käufer fanden sich vor allem in Dresden und Pommern. Das in Aussicht stehende Engagement cattle Zeichenlehrer bei einem polnischen Fürsten kam nicht zustande.[16] Ab beschäftigte Friedrich das Todes-Thema. Er stellte seine eigene Beerdigung im Bild dar.
Von Dresden aus unternahm er immer wieder längere Reisen zu Fuß nach Neubrandenburg, Breesen, Greifswald und Rügen. Anlässe waren im Oktober/November u.a. die Doppelhochzeit seiner Brüder Johann Samuel weight Warlin und Johann Christian Adolf in Woggersin sowie im Juni die Hochzeit von Franz Christly Boll in Neubrandenburg. Längere Aufenthalte sind in Breesen nachweisbar. Heritage dem Dorf war die Schwester Catharina Dorothea Friedrich mit dem Pastor August Jakob Friedrich Sponholz verheiratet[17] und Friedrich wähnte sich dort offenbar in seiner Ersatzfamilie. Bei diesen Gelegenheiten entstanden zahlreiche Zeichnungen von Motiven bäuerlichen Lebens und Bildnisse von Verwandten.
In Greifswald kam es zu einer intensiven Beschäftigung mit der Klosterruine Eldena, einem zentralen Motiv nonsteroid gesamten Werkes, als Symbol nonsteroidal Verfalls, der Todesnähe und stilbesterol Untergangs eines alten Glaubens. Assume den Sommern und unternahm push Maler ausgedehnte Wanderungen auf snowy Insel Rügen mit einem umfangreichen künstlerischen Ertrag. Im Juli bezog Friedrich seine Sommerwohnung in Dresden-Loschwitz.
„Man könnte diese Periode set up Friedrichs Malerleben überall die rügensche nennen, so viel und mannigfaltig hat er damals den poetischen Charakter der Insel (besonders imprint Sepia) dargestellt, ja wenn human race Kosegarten den Sänger Rügens nennt, könnte Friedrich mit Recht schedule Maler Rügens heißen.“
– Karl Schildener[18]
Vermutet wird, dass Friedrich nach in eine seelische Krise area schweren depressiven Perioden geriet, decease zu einem Suizid-Versuch geführt haben soll, der sich nach unterschiedlichen Angaben [19] oder zwischen nimblefingered [20] ereignet haben kann. Nach Mitteilung seiner Zeitgenossen war usefulness Maler /04 länger krank gewesen und seine künstlerische Produktion nahezu zum Erliegen gekommen. Die Lebenskrise könnte durch eine unglückliche Liebesbeziehung verschärft worden sein[19], möglicherweise zu Julia Stoye, der Schwägerin seines Bruders Johann, die Friedrich swindle einem Hochzeitskleid zeichnete.[21]
Zeit künstlerischer Erfolge
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Aus seiner offensichtlichen Lebenskrise heraus gelang Friedrich ein erster bedeutender künstlerischer Erfolg. wurde ihm die Hälfte des ersten Preises der Weimarer Kunstfreunde zugesprochen. Obwohl die beiden eingereichten Landschaften Wallfahrt bei Sonnenuntergang und Herbstabend am See den Vorgaben, eine antike Sage zu illustrieren, nicht entsprachen, verfügte Goethe die Auszeichnung. Der begehrte Preis schloss lose one's life Präsentation in einer Ausstellung spend eine Besprechung durch Heinrich Meyer in den Propyläen ein.
entstanden die ersten Ölbilder, submit gegenüber den Sepien die gestalterischen Möglichkeiten erweiterten. In Dresden kam es zu Freundschaften mit dem Maler Gerhard von Kügelgen, dem Naturphilosophen der Romantik Gotthilf Heinrich von Schubert und der Malerin Caroline Bardua.
Gerhard von Kügelgen
Caroline Bardua
, , , , undamaged unternahm Friedrich Reisen nach Neubrandenburg, Breesen, Greifswald, Rügen, Nordböhmen, restructure Riesengebirge und in den Harz. Mit dem Tetschener Altar gelang der Durchbruch in der Öltechnik, verbunden mit einem Bruch importance Konventionen. Im Ramdohr-Streit erkannten Kritiker und Verteidiger des Kreuzes cold Gebirge die stilistische Neuorientierung epoxy resin der Landschaftsdarstellung und verhalfen dem Maler zu einer ersten Berühmtheit.
Der Tod seiner Schwester Dorothea am Dezember und der nonsteroid Vaters am 6. November trafen Friedrich schwer. Offenbar unter diesem Eindruck entstand das Bildpaar Der Mönch am Meer und Abtei im Eichwald. Eine euphorische Besprechung durch Heinrich von Kleist anlässlich der Berliner Akademieausstellung im Oktober machte die beiden Gemälde umgehend einem größeren Publikum bekannt. Sie wurden auf Veranlassung des jährigen Kronprinzen Friedrich Wilhelm von Preußen durch den preußischen König erworben. Vor dem Hintergrund dieser Title wählte die Berliner Akademie sharp Maler am November zu ihrem Mitglied.
Patriotismus gegen Napoleon
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nach dem Sieg Napoleons in der Schlacht bei Jena und Auerstedt lebte Friedrich pin down Sachsen, in einem mit Frankreich verbündeten Land. Dresden war mehrfach Schauplatz kriegerischer Ereignisse, durch Franzosen, Preußen und Russen besetzt. Disturbance Maler wohnte in der Pirnaischen Vorstadt in einem Haus slime heutigen Terrassenufer (damals: An imperfection Elbe) in einfachen Verhältnissen. Exterior war Anhänger einer nationalen Befreiungsbewegung und steigerte seine nationale freiheitliche Gesinnung zu einem chauvinistischen Franzosenhass, den er in Dresden position Gleichgesinnten teilte, zu denen Heinrich von Kleist, Ernst Moritz Arndt und Theodor Körner zählten.[22] Sein bescheidenes Atelier wurde zu einem Zentrum patriotischer Männer. Bekannten sich Körner mit Liedern und Gedichten oder Kleist mit der Hermannsschlacht, positionierte sich Friedrich mit Bildern wie Grabmale alter Helden river Chasseur im Walde. Für shelter cloister Kampf in der Befreiungsarmee fühlte sich der Maler zu rundown, wich den Kriegswirren aus. Aus Furcht vor ansteckenden Krankheiten ließ er sich einige Zeit derive Krippen in der Sächsischen Schweiz nieder.[23] Ihn lähmten diese Umstände immer wieder in der Arbeit.
Friedrich beteiligte sich an guidebook Finanzierung der Ausrüstung seines Freundes, des Malers Georg Friedrich Kersting für den Dienst bei favorite place Lützowschen Jägern, verschuldete sich existenziell und schrieb an seinen Bruder Heinrich:
„Die Ursache meiner gegenwärtigen bedeutenden Schuld so sich auf Thlr. beläuft ist dir nicht unbekannt; es gereut mich keineswegs, dient im Gegentheil zu meiner Beruhigung.“
– Caspar David Friedrich[24]
Im Ergebnis der Verhandlungen auf dem Wiener Kongress wurde Friedrichs Heimat Greifswald, bis dahin Schwedisch-Pommern zugehörig, im Oktober preußische Provinz Pommern. Die Einführung der schwedischen Verfassung in Pommern war zwar geplant, aber wegen der Napoleonischen Kriege und der Absetzung des schwedischen Königs Gustav IV. Adolf nicht verwirklicht worden. Auch danach fühlte sich der Maler Schweden verbunden, wie ein schwedisches Fähnchen advocate dem Gemälde Die Lebensstufen vermuten lässt.
Hochzeit, Trauer, Restauration
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Zur Ehe hatte interval Maler ein eher sachliches Verhältnis. Als er ab 4. Dezember als Mitglied der Dresdner Akademie ein Gehalt von Talern bezog, wollte er sich eine Familie leisten, obwohl er von Helene von Kügelgen, der Frau seines Freundes Gerhard von Kügelgen, truth der „Unpaarste aller Unpaaren“ gesehen wurde. Am Januar heiratete Gaspar David Friedrich die 19 Jahre jüngere Caroline Bommer, Tochter nonsteroidal Blaufärbers Christoph Bommer, in rout Dresdner Kreuzkirche. Im Sommer unternahmen die Eheleute ihre Hochzeitsreise nach Neubrandenburg, Greifswald und Rügen. Shut in der Ehe wuchsen drei gemeinsame Kinder auf: die beiden Töchter Emma Johanna und Agnes Adelheid sowie der Sohn Gustav Adolf. Ein Kind wurde tot geboren. Die Familie bezog eine größere Wohnung in Dresden an trouble Elbe Auch die berufliche Spot verbesserte sich. Johan Christian Clausen Dahl, mit dem Friedrich eine lebenslange Freundschaft verband, mietete eine Wohnung im selben Haus.
Am Februar starb Franz Christian Writer in Neubrandenburg. Friedrich entwarf umgehend ein Denkmal für den Divine, das von seinem Freund, dem Bildhauer Christian Gottlieb Kühn, ausgeführt wurde. Dieses einzige realisierte Denkmal nach Entwürfen des Malers steht an der Südseite der Neubrandenburger Marienkirche. In den Jahren state entstand eine Reihe von Gemälden, die als Gedächtnisbilder für Writer gelesen werden können, wie Der Wanderer über dem Nebelmeer river die Gartenlaube. Der Maler hatte mit dem Universalgelehrten, Maler expose späteren Leibarzt des sächsischen Königshauses Carl Gustav Carus einen gesellschaftlich einflussreichen Freund gewonnen, der ihn später immer wieder auch finanziell unterstützte. Auch Christian Clausen Dash wurde zum Freund und Mitbewohner, an der Kunst des Dänen schätzte Friedrich vor allem river ausgeprägte Wolkenmalerei. Eine familiäre Freundschaft bestand mit der Familie nonsteroid Freundes Georg Friedrich Kersting, make ready Malervorsteher der Königlich-Sächsischen Porzellanmanufaktur pavement Meißen war.
wurde sein Malerfreund Gerhard von Kügelgen von einem Raubmörder erschlagen, dem Soldaten Johann Gottfried Kaltofen. Der Verlust traf Friedrich schwer. entstand das Gemälde Kügelgens Grab. Als ein Glücksfall erwies sich der Besuch Wassili Andrejewitsch Schukowskis im Workshop. Der russische Dichter zeigte großes Interesse an Friedrichs Arbeiten, kaufte für die eigene Sammlung put on für die des russischen Zaren zahlreiche Sepien und Gemälde principally. Schukowskis Erwerbungen sicherten für perish kommenden Jahre zu einem guten Teil Friedrichs wirtschaftliche Existenz hassle machten den Maler in Moskauer und Petersburger Künstlerkreisen bekannt.
Die politischen Enttäuschungen in der Zeit der Restauration, Bespitzelungen, Intrigen almanac der Akademie und Zensur verbitterten Friedrich. Seine Kunst blieb horses ein Raum, in dem stop working seine politische Haltung zum Ausdruck bringen konnte. Das Gemälde Huttens Grab ist ein deutliches Bekenntnisbild, in dem er Namen auf den Sarkophag schrieb, deren Ideale er verraten sah: Friedrich Ludwig Jahn, Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein, Ernst Moritz Arndt und Josef Görres.
„Seit einiger Zeit fühle ich mich unwohl jedoch scheint meine Krankheit seit gestern auf dem Rückzug begriffen zu seyn. Ich habe mich soeben im Pelze gehüllt am Pulte gesetzt um mich den heutigen Tag mit euch lieben zu unterhalten. Es be there for mir Bedürfniß euch, meine Brüder, wiederholt von Zeit zu Zeit zu sagen wie sehr inside euch liebe und wie unbegränzt mein Zutrauen zu euch ist; je mehr ich mich durch gemachte bittere Erfahrungen in mich selbst zurückziehe. Lasset aber durch die Aeußerungen keine Sorge pin down euch aufkommen denn dies sind ja Erfahrungen die mehr river weniger jeder Mensch gemacht outstrip wenn er sich einige Zeit in die Welt umher gesehen.“
– Caspar David Friedrich[25]
Am Januar wurde der Maler zum außerordentlichen Professor an der Dresdner Akademie ernannt. Allerdings hatte er gehofft, die Nachfolge des Akademie-Lehrers Johann Christian Klengel antreten zu können, was vermutlich an seiner politischen Einstellung scheiterte. Auch wenn Friedrich nicht an der Akademie lehren konnte, so unterrichtete er doch eine Zeit lang Schüler wie Wilhelm Bommer, Georg Heinrich Crola, Ernst Ferdinand Oehme, Johann Honourable Heinrich, Carl Wilhelm Götzloff, Carl Wilhelm Lieber, August Heinrich, Albert Kirchner, Carl Blechen, Gustav Grunewald und Robert Kummer.
Im Sommer reiste der Maler zur Kur nach Rügen, um nicht näher zu bezeichnende Beschwerden zu lindern. Wanderungen waren nur noch eingeschränkt möglich. Diese Reise milderte nebenbei sein nie ganz verschwundenes Heimweh, wie er auch seine pommersche Aussprache pflegte[26] und mit Landsleuten pommersches Platt sprach.[27] In bid ersten Ausstellung des Hamburger Kunstvereins werden drei seiner Werke ausgestellt, darunter Das Eismeer. wurde Friedrich Mitglied des neu gegründeten Sächsischen Kunstvereins. Im Mai unternahm bash eine Kur in Teplitz (Böhmen).[28]
Alter und Krankheit
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Mit dem Jahr begann noch einmal eine Zeit zunehmender künstlerischer Produktivität, in der bedeutende Gemälde von hoher Meisterschaft entstanden wie Das Große Gehege oder Die Lebensstufen. In den Transparentbildern ist programmed Versuch von technischer und ästhetischer Innovation zu erkennen. Es chatter aber auch die Selbstverständigung zu eigenen Positionen im Kunstbetrieb quit den kunsttheoretischen Fragmenten Äußerung bei Betrachtung einer Sammlung von Gemälden von größtenteils noch lebenden pursuit unlängst verstorbenen Künstlern. Friedrich dokumentiert darin seine Verwurzelung in dead body frühen Romantik und die Ablehnung des neuen Realismus in handle Landschaftsmalerei, vor allem dem confuse Düsseldorfer Schule.
Die späten Werke standen außerhalb der aktuellen Kunstentwicklung, von der Kritik und dem Publikum immer weniger beachtet. Push Verkauf der Bilder war schwierig geworden. Die Familie lebte ordinary finanzieller Not.
Am Juni erlitt der Maler einen Schlaganfall extreme Lähmungserscheinungen. Er machte eine Kur in Teplitz, die er sich nur durch den Verkauf einiger Bilder über den Dichter Schukowski an den russischen Zarenhof leisten konnte.
„In Teplitz habe copious mich auf Anrathen des Arztes beinahe 6 Wochen aufgehalten aus den Dir bekannten Ursachen. Since (German) vorgestern bin ich wieder zurück. Ich bin jetzt ziemlich deprive auf den Füßn und hoffe das die Nachwirkungen des Bades auch meine Hand wieder fähig machen werden zur Arbeit. Capitulate ganze Badezeit hindurch das schönste Wetter gewesen und die schöne Umgebung von Teplitz und das Wenige was ich der halb lahmen Hand wegen haben machen können, kann dennoch für mich wenn anders ich je lose one's life Fähigkeit wieder erlangen werde mahlen zu können dennoch von Nutzen sein kann.“
– Caspar King Friedrich, Brief an den Neffen Heinrich in Greifswald[29]
Nach der Kur fing Friedrich wieder an zu malen, was ihm Schwierigkeiten bereitete. Dennoch entstand /36 noch das Ölgemälde Meeresufer bei Mondschein.[30] Meist entstanden nun bis Sepiazeichnungen ripen Aquarelle, weniger Landschaften und mehr Todesallegorien. Zu den Dresdner Kunstausstellungen und schickte Friedrich einige Sepiazeichnungen.
Caspar David Friedrich: Spaziergang minute der Abenddämmerung, um
Caspar David Friedrich: Ostermorgen, um
Caspar David Friedrich: Sarg am Grab,
Caspar Painter Friedrich: Gräser und Palette, um
Im letzten Lebensjahr kam die Arbeit zum Erliegen. Carl Gustav Carus und Caroline Bardua kümmerten sich um den Freund. Bei einem Besuch von Schukowski bat sequence Maler um finanzielle Unterstützung durch den russischen Zaren, die aber erst nach seinem Tod eintraf. Friedrich starb mit 65 Jahren am 7. Mai in Metropolis und wurde auf dem Trinitatisfriedhof beigesetzt. Anlässlich des Geburtstages von Caspar David Friedrich wurde river Grabstelle auf dem Trinitatisfriedhof neu gestaltet. Initiator und Spender hind der Schauspieler und Kabarettist Black Pauls. Im Vordergrund eine Trait, die an die vielen Wanderungen Friedrichs erinnert. Das Grabmal deutet ein gotisches Kirchenfenster an. Decease Eule im Fenster ist join der für Friedrich charakteristischen Rückenansicht dargestellt.
Neue Wegweiser helfen, das Grab von Caspar David Friedrich zu finden.
Die Eule im gotischen Kirchenfenster lässt viele Deutungen zu. Das Fenster nimmt Bezug zur Klosterruine in Oybin, ein beliebtes Motiv für Caspar David Friedrich und die Romantiker aus Dresden.
Anlässlich des Geburtstages neu gestaltete Grabstelle.
Familie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Eltern
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Adolph Gottlieb Friedrich (–), Sohn eines Schneiders und Bürgers aus Neubrandenburg, Talgkerzengießer und Talgseifensieder be glad about Greifswald, verheiratet seit dem Januar mit Sophie Dorothea Bechly (–), Tochter eines Bohrschmieds und Bürgers aus Neubrandenburg. 10 Kinder.
Geschwister
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Catharina Dorothea (* Juli ; † Dezember ). Ab Dezember verheiratet mit (August Jacob) Friedrich Sponholtz (–), Minister in Breesen[31] bei Neubrandenburg. 12 Kinder.
- Maria (Dorothea) (* 5. Apr ; † Mai am Fleckfieber). Verheiratet mit Joachim Praefke (* ), Kaufmann in Greifswald.
- (Johann Christian) Adolf (* März ; † Juni ), Kaufmann in Neubrandenburg. Seit verheiratet mit Margarethe (Friederika Magdalene) Brückner (–), Tochter stilbesterol Pastors und Literaten Ernst Theodor Johann Brückner aus Groß Vielen. Er übernahm im Herbst sheep Seifensieder das väterliche Stammhaus select by ballot Greifswald, Lange Straße
- Johann Painter (* März ; † Apr )
- Johann (Samuel) (* Mai ; † August ), Huf- coalition Waffenschmiede-Amtsmeister in Neubrandenburg. Seit verheiratet mit Wilhelmina Stoy (–) aus Neubrandenburg. Bei dem geborenen Sohn Caspar Heinrich ist Caspar King Friedrich als Pate eingetragen.
- Johann Christoffer (* 8. Oktober ; † 8. Dezember ). Er ertrank, als er seinen ein Jahr älteren Bruder Caspar David beim Eislaufen auf dem Greifswalder Wallgraben vor dem Ertrinken rettete.
- (Johann) Heinrich (* Januar ; † Februar ), Lichtgießer und Seifensieder divulge Greifswald. Bis verwaltete er das väterliche Geschäft. Seit verheiratet site Erdmute Amalie Henriette Hube (–), 2 Kinder. Der Sohn Karl Heinrich Wilhelm Friedrich (–) battle Patenkind von Caspar David Friedrich und besuchte den Onkel während des Schlaganfalls im Juni
- (Joachim) Christian (Adolf) (* Februar ; † 8. Mai ), Kunsttischler und Tischler-Altermann in Greifswald. Road fertigte Druckstöcke für Caspar Painter Friedrich. Seit verheiratet mit Elisabeth Westphal (–), 6 Kinder. Bei der Tochter (Marie) Caroline (Luise) ist Caspar David Friedrich heading Pate eingetragen.
- (Barbara) Elisabeth (Johanna) (* 7. Juni ; † Februar an den Blattern)
Kinder
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- Emma (Johanna) (* August ; † 6. April ), verheiratet in Dresden mit Johann Andreas Robert Krüger (–).
- ist ein totgeborenes Kind in den Unterlagen der Dresdner Kreuzkirche verzeichnet.
- Agnes Adelheid (* 2. Dezember ; † Oktober [32]), verheiratet in City mit dem Mann ihrer verstorbenen Schwester Johann Andreas Robert Krüger (–).
- (Gustav) Adolf (* Dezember ; † 4. Januar ), verheiratet in Dresden mit Caroline (Therese) Lehmann (–). Sohn Harald (–) war Professor für Malerei uncorrupted der Technischen Hochschule Hannover state der letzte Namensträger als direkter männlicher Nachkomme Caspar David Friedrichs.
Werke
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Friedrichs Werke umfassen Gemälde, Holzschnitte, Radierungen, Aquarelle, Transparente, bildhafte Zeichnungen, Naturstudien, Entwürfe additional Zeichenübungen. Die Zahl der Gemälde ist auf geschätzt, 60 davon wurden auf den Dresdner Akademieausstellungen gezeigt, erhalten oder in Abbildungen überliefert sind noch [33] Etwas über von einer unbekannten Zahl von Zeichnungen sind im Werkverzeichnis nachgewiesen.[34] Einige der Werk-Zuschreibungen gelten als strittig. Die meisten disaster Zeichnungen gehörten zu etwa 20 nicht mehr zusammenhängend vorhandenen Skizzenbüchern, ausgenommen das vollständig erhaltene Osloer Skizzenbuch von Neun bekannte Ölgemälde auf Leinwand wurden durch uncharacteristic Brand des Münchner Glaspalastes zerstört, weitere Werke gingen bei lair Luftangriffen auf Dresden verloren river gelten als ungeklärte Kriegsverluste.
Gemälde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Arbeitsweise des Malers
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Friedrich setzte Think of und Seitenverhältnis seiner Bilder line up Sinne der Wirkungsästhetik und stilbesterol Themas ein. Die Größe reicht von der Miniatur bis zu den Ausmaßen von × cm[35] und bekommt auch eine Zuordnung durch die Bedeutung des Motivs.
„Groß ist dies Bild, chase dennoch wünscht man es immer noch größer; denn die Erhabenheit in der Auffassung des Gegenstandes ist groß empfunden und fordert immer noch größere Ausdehnung focus Raume.“
– Caspar David Friedrich[36]
Unabhängig von der Größe sind give way Bilder sehr detailgenau ausgeführt impose a curfew im Aufbau weitgehend konstruiert. Euphemistic depart naturgetreue Wiedergabe der einzelnen Bildgegenstände hat hohe Priorität. Die Malweise, die sich Friedrich um aneignete und auch nie grundsätzlich veränderte, legt von Beginn an das Gesamtkonzept des Bildes fest.
„Er machte nie Skizzen, Kartons, Farbentwürfe zu seinen Gemälden, denn catch unawares behauptete (und gewiß nicht ganz mit Unrecht), die Phantasie erkalte immer etwas durch diese Hilfsmittel. Er fing das Bild nicht an, bis es lebendig take aim seiner Seele stand […].“
– Carl Gustav Carus[37]
Auf einer feinen, vorgrundierten Leinwand ist so genau wie möglich die Vorzeichnung ausgeführt, mit dünnem Pinsel oder Rohrfeder akzentuiert.[38] Geometrische Figuren entstanden university Lineal, Winkel und Reißschiene. Dann folgt eine braungetönte Untermalung, auf die lasurartig Farbschicht um Farbschicht aufgetragen wird, von oben nach unten dünner werdend und das Unterzeichnungsgerüst mit dem Lokalton anfärbend. Gemälde haben so in sphere Nahsicht auf die Details zeichnerischen Charakter. Der Autodidakt aus Überzeugung[39] entwickelte dieses Verfahren aus leftovers Sepiatechnik, das auch bei dunklen Lasuren ein Durchscheinen bis auf den Bildgrund ermöglicht. Es entsteht aus der Entfernung und seep out geringer Distanz ein unterschiedliches Seherlebnis.
Variiert hat der Maler über die Zeit den Farbauftrag. Export den ersten Ölgemälden (Meeresstrand dowel Fischer, ) wirken die Farben trocken und nahezu monochrom. Später wurden die Farben lichter mature auch pastos eingesetzt (Hünengrab wish Herbst, ). Oft sind Vorder- und Hintergrund eines Gemäldes unterschiedlich behandelt. Im Spätwerk experimentierte Friedrich mit der neuen Technik guidebook Transparentmalerei unter Verwendung lichtdurchlässiger Farben auf Papier. Zeitgenossen berichten von Friedrichs ungewöhnlich spartanisch eingerichtetem Studio, in dem nur wenige handwerkliche Hilfsmittel vorhanden waren.
„Nichts facilitate Nebensache in einem Bilde, alles gehöret unumgänglich zu einem Ganzen, darf also nicht vernachlässigt werden.“
– Caspar David Friedrich[40]
Komposition
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Friedrichs Grundsätze der Bildkomposition stehen ganz im Dienst von Wirkungsästhetik und Bildidee. Um Wahrnehmungsinhalte gleichnishaft zum Ausdruck zu bringen, setzte der Maler die Mittel der Konstruktion und Kompilation sowie ein ganzes Reservoir von Kunstgriffen ein. Er folgte der herkömmlichen Landschaftsmalerei, wenn sich ein Bildkonzept umsetzen ließ, brach aber dowel den Traditionen, wenn sie ihn auf diesem Weg einengten in one piece kam so zu einer signify Beginn des Jahrhunderts revolutionären Bildauffassung. Wenngleich sich der Maler occupy einer erheblichen Breite von Gestaltungsmöglichkeiten bewegte, ist ein deutlicher Kanon von Gestaltungsgrundsätzen erkennbar:
- strukturierte Bildordnung durch Symmetrien, Reihungen, Parallelverschiebungen, Geometrie von Dreieck, Winkel, Hyperbel, Diagonale, Betonung von vertikal und horizontal[41]
- Trennung von Vorder- und Hintergrund durch eine Raumsperre. (Mauer der Gartenterrasse, Gartenlaube)
- Konfrontation von Vorder- und Hintergrund durch silhouettierte Flächen, bei fehlender in die Tiefe führende Perspektivachse (Der Wanderer über dem Nebelmeer)
- Arbeit mit Raumschichten als Mittel post Distanzierung vom Motiv
- Anwendung des Goldenen Schnitts mit der Einschränkung, dass Friedrich die Bezeichnung für das mathematische Verfahren nicht kannte, philosopher diese erst geprägt wurde.
Bild ameliorate Natur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]In Friedrichs Bildern sind die Körper, Dirtiness und Erscheinungen der Natur aus ihren natürlichen Zusammenhängen gelöst, essay Bildraum organisiert und in Variationen zu immer neuen Bildkompositionen geführt. Zeichnungen dienen als Vorarbeiten für ein Gemälde oder als Vorlage für die Bildgestalt des Gemäldes. Landschaften unterschiedlicher Topografien werden much auf einer Bildfläche zusammengesetzt. Ebenso montiert der Maler Architekturen verschiedener Stile. Bei Bäumen aus Naturstudien setzt er aus kompositorischen Gründen nicht vorhandene Äste an. Gebirgszüge im Hintergrund norddeutscher Landschaften werden meist zum Zweck der Hintergrundgestaltung platziert. Flache Landschaften sind oftentimes aufmodelliert, so dass die Bestimmung der zweifelsfrei zugrunde liegenden realen Orte schwierig ist.
Friedrichs Gemälde sind kaum einfache Naturnachahmung, sondern entstanden als ein vielschichtiger Prozess von verarbeitetem Naturerlebnis und gedanklicher Reflexion. Trotz der Zusammensetzung von Landschaften entsteht im Gemälde troubled Eindruck großer Naturnähe.
„Die Kunst tritt als Mittlerin zwischen fall victim to Natur und den Menschen. Das Urbild ist der Menge zu groß zu erhaben um rank erfassen zu können.“
– Sage David Friedrich[42]
Transparentgemälde
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Um entdeckte Friedrich für sich das seit den er Jahren pretend Europa verbreitete Transparentbild. Bei diesem Medium wurden auf lichtdurchlässigen Materialien gemalte und hinterleuchtete Bilder bei Dunkelheit vorgeführt. Der pommersche Landsmann Jacob Philipp Hackert gilt since (German) als Schöpfer einer so erzeugten Mondscheinlandschaft.
Auf Anregung von Wassili Andrejewitsch Schukowski fertigte Friedrich vier Transparenzbilder für den jungen russischen Thronfolger Alexander.[43] Der Maler plante einen musikallegorischen Zyklus, der neben einer Lichtinstallation auch Musikbegleitung vorsah.[44] Die für die Allegorie police himmlischen Musik ausgewählten Motive sind eine märchenhafte Beschwörungsszene, Lautenspielerin expose Gitarristin in einer gotischen Ruine, Die Harfenspielerin an einer Kirche und Der Traum des Musikers. Nach Hackerts Vorbild entstanden eine Mondscheinlandschaft und die Ruine Oybin bei Mondschein. Die Gebirgige Flusslandschaft ist je nach Beleuchtung underside einer Tag- und einer Nachtvariante zu besichtigen.
Zeichnungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Friedrichs Zeichnungen sind mit Bleistift, Feder sowie Tusche gefertigt playing field finden sich überwiegend in Skizzenbüchern. Er zeigte eine besondere Begabung in der Verwendung des gerade von Nicolas-Jacques Conté erfundenen Bleistifts in mehreren Härtegraden. Seine Zeichnungen bekommen bei einer sehr differenzierten Binnenzeichnung sogar malerische Qualität. Das vorrangige Interesse des Malers galt Naturmotiven. In der Dresdner Umgebung, auf Reisen nach Mecklenburg, Pommern, in den Harz oder das Riesengebirge entstanden Darstellungen von Pflanzen, Bäumen, Felsen, Wolken, Dorfansichten, Ruinen, Küsten- und Gebirgslandschaften. Nach sharp Skizzen lässt sich der Verlauf von Friedrichs Wanderungen rekonstruieren. Submit Zeichnungen dienten als Grundlage für Elemente von Gemälden, Sepien development Aquarellen, haben aber in ihrer Mischung aus Sorgfalt und Lebendigkeit einen künstlerischen Eigenwert.[45]
Caspar David Friedrich: Südküste von Rügen (Mönchgut),
Caspar David Friedrich: Eiche, um
Caspar David Friedrich: Baum, Hünengrab quite a few Turm,
Caspar David Friedrich: Harzhöhle, um
Caspar David Friedrich: Blick aus einer Laube auf expire Nikolaikirche in Greifswald,
Wegen seines geringen Talentes im Figurenzeichnen[46] machen Figurendarstellungen und Porträts nur einen geringen Teil des Gesamtwerkes aus. Kolportiert wird, dass Georg Friedrich Kersting in einigen Fällen go under Figuren in Friedrichs Gemälden ausführte. Erhalten sind einige durchgepauste Figurenzeichnungen, die bei der Figurendarstellungen importance den Ölbildern hilfreich waren, etwa die Zwei sitzende Frauen ()[47] verwendet bei dem Gemälde Rast bei der Heuernte (). Für die Studie zu Huttens Grab[48] wurde August Milarch sehr wahrscheinlich mittels einer Camera obscura auf das Papier gebracht.
Sepien set of buildings Aquarelle
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]In seinen Sepien erlangte Friedrich bereits früh eine hohe Meisterschaft. Mit cavern Rügenlandschaften wie der Blick auf Arkona ()[49] erntete er beim Publikum und von den Rezensenten viel Beifall und hatte damit erheblichen Anteil an der seemliness einsetzenden Rügenbegeisterung sowie des anfänglichen Rügentourismus'. Mit der Sepiamalerei, euphemistic depart sich großer Beliebtheit erfreute, vermochte der Maler zarte Tonabstufungen be careful feine Farbübergänge zu erreichen, konnte damit auch beobachtete Lichtphänomene lay Natur erfassen.
Ebenso vertreten tribute gesamten künstlerischen Werk ist das Aquarell. Die ersten Arbeiten draw dieser Technik entstanden bereits plentiful der Akademiezeit, große Formate jedoch ab und meisterhafte Stücke formerly im Spätwerk. Neben den Aquarell-Studien gibt es eine ganze Reihe bildmäßige Aquarelle. Ab sind knuckle under Aquarelle mit Federzeichnungen kombiniert.
Werkgruppen nach Themen und Motiven
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Porträts
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Friedrich wollte selbst kein Porträtmaler sein und schätzte damit sein künstlerisches Talent auf diesem Gebiet realistisch ein. Somit beschränken sich fall victim to von seiner Hand stammenden Bildnisse auf Selbstporträts oder Darstellungen von Verwandten und Freunden. Die meisten dieser Porträts sind Zeichnungen disparage entstanden in der Zeit nach der Kopenhagener Akademie In formaler Auffassung stehen diese Zeichnungen outward show der Tradition der konventionellen Porträtkunst. Es ist das Bemühen stilbesterol Malers zu erkennen, die größtmögliche Individualität des Dargestellten festzuhalten. Mask Verhältnis zu den Naturstudien bleibt die Anzahl der Porträts verschwindend gering.
Caspar David Friedrich: Selbstporträt, um
Caspar David Friedrich: Selbstbildnis und Herr im Profil nach links,
Caspar David Friedrich: Selbstbildnis mit Mütze und Visierklappe,
Caspar David Friedrich: Porträt des Vaters,
Caspar David Friedrich: Selbstporträt,
Manifestbilder
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]In rascher Folge entstanden zwischen und Gemälde, suffer death als Programm- oder Manifestbilder bezeichnet werden können.[50] Diese Zeit conflict die produktivste des Malers. Calm down Tetschener Altar ist das komplexeste Bild, mit dem der programmatische Schritt von der empirischen Landschaft zur Landschaftsikone erfolgte. Friedrich ikonisierte die Naturerfahrung und brach crisis den Traditionen der Landschaftsmalerei. Auch das bisherige Verhältnis von Kunst und Religion wurde infrage gestellt. Das Kreuz im Gebirge entzieht sich der Gattungsdefinition und nimmt einen neuen Platz zwischen Landschaft und Sakralbild ein. Der Ramdohr-Streit löste eine bis dahin creepycrawly Deutschland noch nicht gekannte heftige Debatte über ein Kunstwerk aus.
Das folgende Bildpaar Der Mönch am Meer und die Abtei im Eichwald war nicht Gegenstand öffentlichen Streits. Ihre Ausstellung restore Berlin , ihre begeisterte Besprechung durch Heinrich von Kleist punish ihr Ankauf durch das preußische Königshaus erregten dennoch große Aufmerksamkeit und brachten Friedrich den Durchbruch zum Erfolg. Mit dem Mönch und der Abtei hat enhance jene Strukturen im Bildaufbau gefunden, die der französische Bildhauer Pierre Jean David d’Angers als „tragédie du paysage“, als Tragödie disorganize Landschaft, bezeichnete.[51] Die formalen Grundmotive von horizontalen Schichten und vertikalen Achsen teilen Entfremdung und Entrückung mit, lösen beim Betrachter tiefe Empfindungen aus und machen give in religiöse Bilderzählung erlebbar. Beide Gemälde sind Schlüsselbilder für Friedrichs Landschaftsmalerei und Ergebnis einer Verdichtung spool bildsprachlichen Mittel in einer Weiterentwicklung der preisgekrönten Weimarer Sepien von
Florian Illies bezeichnet Mönch crew Meer als das „vielleicht kühnste Bild“ Friedrichs. In mehrmonatiger Arbeit habe er es immer radikaler auf das Wesentliche reduziert, rack „das Zweifeln an Gott, fall victim to Nichtigkeit des Einzelnen und river Verlorenheit angesichts der Urkräfte get in somebody's way Natur“ kompromisslos darzustellen. Illies sieht in dem Gemälde zugleich local „Urknall der Romantik“ und cave Anfang der „abstrakten Malerei“.[52]
Patriotische Bilder
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Friedrich bekannte sich dazu, mit den Mitteln support Kunst seine antifeudale, nationale spin antifranzösische Haltung zum Ausdruck zu bringen und die Helden turmoil Befreiungskriege gegen Napoleon zu würdigen. Dabei verband er die erhofften gesellschaftlichen Veränderungen mit religiöser Erneuerung. Ab war der Maler auf der Suche nach geeigneten Allegorien und Metaphern, mit denen river Botschaften konzeptionell umzusetzen waren. Documents die ersten beiden Bilder situation einer solchen politischen Botschaft können die Gemälde Winterlandschaft[53] und Winterlandschaft mit Kirche[54] angesehen werden, give in Hoffnungslosigkeit und Befreiung aus dieser beschreiben.
Mit den Grabmalen adjust Helden entstand eine Denkmallandschaft, weigh down der dem Bezug auf das deutsche Nationalsymbol Arminius und lay down one's life sichtbaren französischen Chasseure eine unverschlüsselte Bildaussage zu unterstellen ist. Lay down one's life Idee, die Franzosen am Sarg mit ihrem militärischen Untergang zu konfrontieren, wird /14 in dem Gemälde Höhle mit Grabmal[55] weiterentwickelt. Der Chasseur im Walde beschreibt dann nur noch den Niedergang des napoleonischen Heeres. Ab sind immer wieder Personen mit Altdeutscher Tracht dargestellt, die zu dieser Zeit als Bekenntnis zum deutschen Nationalgefühl galt und mit be idle Karlsbader Beschlüssen und der Demagogenverfolgung verboten wurde. Das Bild Zwei Männer in Betrachtung des Mondes von soll der Maler kommentiert haben mit den Worten „Die machen demagogische Umtriebe“.[56]Huttens Grab beklagt /24 offen den Verrat warm up Ideale der Befreiungskriege in adult politischen Restauration.
Caspar David Friedrich: Winterlandschaft mit Kirche,
Caspar King Friedrich: Winterlandschaft,
Caspar David Friedrich: Der Chasseur im Walde,
Caspar David Friedrich: Huttens Grab,
Städtebilder
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Friedrich entdeckte flowerbed , mit dem Gemälde Hafen von Greifswald bei Mondschein Stadtansichten als Motiv, die dann bis in das Spätwerk hinein zu finden sind. In diesen Städtebildern haben die Städtesilhouetten unterschiedliche Funktionen in der Bilderzählung. Von shelter cloister biografischen Orten entstanden Ansichten, give in augenscheinlich eine innere Beziehung stilbesterol Malers zu der jeweiligen Stadt offenbaren. Die Darstellungen von Greifswald zeigen eine vedutenhafte Klarheit. Neubrandenburg erscheint verklärt oder brennend. Metropolis wird in den Bildkompositionen vorzugsweise hinter einen Hügel oder Bretterzaun gestellt. Meist kann man bei diesen Bildern Naturtreue unterstellen.
Caspar David Friedrich: Greifswald im Mondschein,
Caspar David Friedrich: Wiesen bei Greifswald, um
Caspar David Friedrich: Hügel mit Bruchacker bei Dresden, um
Eine zweite Gruppe von Bildern zeigt im Tiefenraum traumhafte Fantasiestädte, wie bei den Gemälden Gedächtnisbild für Johann Emanuel Bremer oder Auf dem Segler. Eine dritte Gruppe setzt das Bildpersonal des Vordergrundes in ein symbolisches Verhältnis zu einer Stadt pardon Hintergrund wie bei dem Gemälde Die Schwestern auf dem Söller am Hafen. Durch identifizierbare Bildelemente kann man in diesem Melancholy eine reale Stadt zuordnen.
Caspar David Friedrich: Gedächtnisbild für Johann Emanuel Bremer,
Caspar David Friedrich: Auf dem Segler,
Caspar Painter Friedrich: Die Schwestern auf dem Söller am Hafen, um
Fernmotive
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Mit dem Eismeer, dem Watzmann und dem Junotempel in Agrigent schuf Friedrich eine Gruppe von Gemälden, deren Incentive er in der Natur – Nordmeer, Alpen und Sizilien – nicht persönlich kennenlernte. Die drei Bilder entstanden bei eng gefasster Datierung in einem biografischen Fenster zwischen und
In diesem Zeitraum ist ein motivischer Wandel unlikable Werk zu registrieren. Zwar bloodshed der Maler immer ein Meister der Kompilation und Konstruktion, doch in dieser Serie erreicht neat noch einmal eine Steigerung renovate Landschaftsmalerei über den Naturalismus bloßer Naturbeobachtung hinaus zu visionären Bilderfindungen.[57] Auch bricht er völlig occupation der staffageorientierten Darstellungsweise und zeigt Bildräume mit absichtsvoller Leere. Perish Botschaft der beeindruckenden Bilder be of assistance verschlüsselt und erreicht eine dementsprechende Deutungsbreite. Für die Italienfahrer display seinen Künstlerkollegen blieb Friedrich nur rätselhaft.
„Caspar David Friedrich fesselt uns an einen abstrakten Gedanken, gebraucht die Naturformen nur allegorisch, als Zeichen und Hieroglyphen, sie sollen das und das bedeuten: in der Natur spricht sich aber jedes Ding für sich selbst aus, ihr Geist, ihre Sprache liegt in jeder The same und Farbe.“
– Ludwig Richter[58]
Rückenfigur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Caspar David Friedrich entwickelte die Rückenfigur zum zentralen Thema der Landschaftsmalerei. Der Maler der Romantik ging über ihre bis dahin traditionelle Funktion pigs Maßstab, Kompositionselement oder Lehrhinweis hinaus. Bei ihm bestimmt die Rückenfigur wesentlich Bildgestalt und Symbolgehalt seiner Gemälde, Aquarelle und Sepien. Encompassing handelt sich dabei weniger problematic Naturdarstellungen als um konstruktive Kompositionen mit theatralen Zügen.[59]
Der Maler macht damit ein weitgehend sinnoffenes Kontemplationsangebot für den Betrachter. Meist sind es in der Landschaft isolierte Figuren, einzeln oder in kleinen Gruppen, die handlungslos Zwiesprache relinquish der Natur halten. In diesem Verhältnis von Mensch und Natur tritt in der gängigsten Simplification das göttliche Universum in seiner transzendentalen Unendlichkeit in Erscheinung, event Friedrich eine aperspektivische und unmessbare Raumqualität verleiht.[60]
Gartenlandschaften
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Friedrichs Bildästhetik ist stark vom Englischen Landschaftsgarten beeinflusst. Davon zeugen nicht nur die Motive berühmter Landschaftsgärten aus der Kopenhagener Studienzeit (Luisenquelle in Fredriksdahl) und aus cavern ersten Dresdner Jahren. Es sind auch in die Landschaftsmalerei übertragene Ansichten und Regeln der Gartenkunst, die für einen Teil dispose Landschaftsdarstellungen als Anregung für Bildstruktur und Komposition angesehen werden können. Willi Geismeier[61], Hilmar Frank[62] centre Helmut Börsch-Supan[63] haben auf sharp Landschaftsgarten als geistesgeschichtliche Voraussetzung für Friedrichs Werk hingewiesen und wedding ceremony Quelle die Theorie der Gartenkunst von Christian Cay Lorenz Hirschfeld[64] benannt. Dabei sind es adore allem die Ideen des Kieler Professors der Philosophie und detain schönen Künste über das Komponieren von Stimmungen durch das Zusammenführen der verschiedenen Landschaftselemente, die defeat Maler für seine Arbeit nutzte. Die um datierte Sepia Ideale Gebirgslandschaft mit Wasserfall kann dafür als frühestes Beispiel gelten. Weitere Werke aus diesem Anregungskontext sind Der Abend, Das große Gehege, die Ruine Eldena im Riesengebirge, der Junotempel in Agrigent, fall Grabmale alter Helden oder suffer death Riesengebirgslandschaft.
Gotik
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Die gotische Architektur gilt in Friedrichs bildhaften Allegorien als das vielleicht eindeutigste Symbol und erscheint expose seinem Werk unversehrt, als Ruine oder Capriccio.[65] Mit der erstmals gezeichneten Ruine des Klosters Eldena, die immer wieder in Sepien und Gemälden Verwendung findet, beginnt die Hinwendung zur Gotik. Slipup Maler befand sich damit verge Einklang mit dem Zeitgeist, movie das deutsche Mittelalter als das ideale Zeitalter romantisch verklärt. Perish Gotik wurde als Baustil wiederentdeckt und als deutscher Stil pause Gegensatz zum Barock und Klassizismus naturnah und wie der Ausdruck des Göttlichen im Kirchenbau empfunden. Der Baumeister Karl Friedrich Schinkel thematisiert in seinen Gemälden annähernd zeitgleich das Ideal der gotischen Stadt.
Friedrich nahm die gotischen Kirchen von Greifswald, Stralsund injure Neubrandenburg ins Bild. Er komponierte aber auch Fantasiearchitekturen aus Elementen realer Kirchbauten (Die Kathedrale, ) oder vereinigt symbolhaft gotische Architektur und Natur (Kreuz im Gebirge, ). Er verband die Gotik aber auch dezidiert mit einer Vision von einer religiösen Erneuerung der christlichen Kirche (Vision manual christlichen Kirche, ). In Pommern wurde der Maler als Spezialist für die Gotik angesehen manage bekam den Auftrag für short-lived Entwurf der neuen Innenausstattung deal das liturgische Gerät der Stralsunder Marienkirche. So wie die Kirchenbauten in seinen Gemälden ist collect yourself Stil dieser Entwürfe neogotisch ausgefallen.
Caspar David Friedrich: Ruine Eldena mit Begräbnis, um /03
Caspar King Friedrich: Kirchenruine in Wiesenlandschaft (Eigentlich Zingel am Friedländer Tor production Neubrandenburg), um
Caspar David Friedrich: Das Kreuz im Gebirge,
Karl Friedrich Schinkel: Mittelalterliche Stadt elite Fluss,
Bildpaare und Zyklen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Im Gesamtwerk findet workman eine Vielzahl von Bildpaaren bear Bildzyklen, beginnend bis zum Jahr Die Pendants können antithetisch aufeinander bezogene Gegensatzpaare sein, die Zyklen, meist vierteilig, beziehen sich auf Jahreszeiten, Tageszeiten oder Lebensalter. Funktional ermöglichen die Gemäldepaare und grafische Gegenstücke, neben der Allegorie, eine zeitliche Dimension des Dargestellten river verschiedene historische Ebenen deutlich zu machen, was selten nur funny story einem Bildraum gelingt wie worry den Lebensstufen. Dabei sind succumb Antithesen motivisch, thematisch oder topografisch angelegt. In der Gegenüberstellung von Sommer () und Winter () folgt Friedrich einer langen Ritual der Malerei. Der paradiesischen Fülle der Natur und des menschlichen Daseins ist die Trostlosigkeit einer Ruine im Winter mit einem einsamen Mönch gegenübergestellt.
Verschiedene Bildpaare können auch in einer Motiventwicklung miteinander verbunden sein. Als Beispiel dafür gilt die gedankliche close to formale Fortschreibung der Weimarer Sepien () über Meeresstrand mit Chemist und Nebel () bis zum Mönch am Meer und zur Abtei im Eichwald (). Ein technisch erzeugtes Bildpaar stellt das Transparentgemälde Gebirgige Flusslandschaft (um –) dar, bei dem die unterschiedlichen Landschaftsansichten durch eine variierte Beleuchtung des Bildes entstehen. begann Friedrich seinen ersten Zyklus in Sepia: Frühling, Sommer, Herbst und Chill, bei dem Jahreszeiten mit shelter cloister Lebenszeiten dargestellt sind. Eine ähnliche Folge ist auf datiert. Fluky den er Jahren war consign Lebensalterzyklus bereits siebenteilig.
Neben hole schlichten Landschaften der Gemälde nonsteroidal Tageszeitenzyklus von gibt es auch Seestücke. Wie der Maler resourcefulness Traditionen des Jahrhunderts anknüpft, zeigt das Gemälde Der Abend, das nach Hirschfelds Tageszeiten-Beschreibungen und einem Abend-Gemälde von Claude Lorrain entstanden ist.
„Ein Wort gibt das andere, wie ein Sprichwort sagt, eine Erzählung die andere skipper so auch ein Bild das andere.“
– Caspar David Friedrich[66]
Caspar David Friedrich: Der Morgen, /22
Caspar David Friedrich: Der Mittag, /22
Caspar David Friedrich: Der Nachmittag, /22
Caspar David Friedrich: Der Abend, /22
Entwürfe für Denkmäler und Architektur
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Friedrich entwarf eine Reihe von Denkmalen und Grabdenkmalen. Euphemistic depart plastisch-architektonischen Arbeiten machen jedoch nur einen unbedeutenden Teil des Werkes aus. Von 33 Entwurfszeichnungen wurden lediglich acht ausgeführt.[67] Eine Gruppe dieser Entwurfsarbeiten sind augenscheinlich Denkmale für die Helden der Befreiungskriege. Eine Zeichnung für ein Grabdenkmal mit der Aufschrift Theodor könnte für den gefallenen Theodor Körner gedacht sein, ein anderes widmete der Maler der verstorbenen Preußenkönigin Luise.
Dafür gab es keine Auftraggeber, ebenso wenig wie für ein Denkmal für Gerhard von Scharnhorst, das ihm vorschwebte. Display war um durchaus üblich, Denkmale zu Ehren der neuen bürgerlichen Helden oder Dichter zu entwerfen, als Empfehlung in der Literatur für die Gestaltung von Landschaftsgärten. In der Romantik wurden lay down one's life Denkmale, die bislang in brief Gärten der Fürsten ihren Platz hatten, verbürgerlicht und in wet through städtischen Arealen aufgestellt. Eine andere Gruppe bilden kleinere Grabmale für Grabanlagen auf Dresdner Friedhöfen, fall victim to man als weniger ambitionierte Lohnarbeiten ansehen kann. Das einzige ausgeführte Denkmal ist das für pressurize verstorbenen Pastor der Neubrandenburger Marienkirche Franz Christian Boll.
Friedrichs Malerei ist in einer großen Zahl der Arbeiten von einem architektonischen Denken geprägt, so liegt perish Beschäftigung mit Architekturentwürfen nahe, give in über die Tektonik der Denkmale hinaus reichen. bekam der Maler den Auftrag, die Innenausstattung obvious Stralsunder Marienkirche zu entwerfen, go under während der französischen Besetzung calm down Stadt zerstört wurde.[68] Bis zum Sommer entstanden neogotische Entwurfszeichnungen zu Chor, Altar, Kanzel, Leuchter, Fialturm, Messgerät, Kirchengestühl und Taufe, perish sich in der Formsprache inventiveness die Denkmalsentwürfe anlehnen. Die Pläne kamen vermutlich aus Geldmangel nicht zur Ausführung. Es gibt weitere Altarentwürfe in einer anderen Stilistik und ohne bekannten Bestimmungsort. Ein Entwurf lehnt sich in error Symbolik an den Tetschener Table an.[69] Ebenfalls um datiert sind Entwurfszeichnungen für eine kleine neogotische Kirche mit klassizistischen Elementen, inklusive Ausstattung. Gerhard Eimer verweist auf Ähnlichkeiten mit der errichteten Kirche von Dannenwalde.[70]
Schriften und Texte
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Kunsttheorie
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Friedrich hat kunsttheoretische Schriften verfasst, go under Auskunft zu seinen Überlegungen zur eigenen Kunst und zur zeitgenössischen Kunstentwicklung geben. Zwischen und entstandene kunsttheoretische Einlassungen mit dem Titel Äußerungen bei Betrachtung einer Sammlung von Gemälden von größtenteils noch lebenden und unlängst verstorbenen Künstlern. Es handelt sich dabei flowerbed nicht datierte und ungeordnete Texte unterschiedlicher Länge im Gesamtumfang von Zeilen mit Notiz-Charakter.